Kurz nach dem Kauf der Farm haben wir uns entschieden, in der Landwirtschaft auf Pestizide und auf künstlichen Dünger zu verzichten. Im Jahr 2007 konnten wir unseren Freund Fabián Baumgratz als kompetenten Berater für den biologisch-dynamischen Landbau gewinnen. Diese älteste ökologische Form der Landbewirtschaftung geht auf Impulse von Rudolf Steiner zurück, der Anfang des 20. Jahrhunderts auch die Waldorfpädagogik und die anthroposophische Heilweise initiierte. Durch selbst hergestellte, feinstofflich wirkende Präparate aus Mist, Heilpflanzen und Mineralien werden die Bodenfruchtbarkeit in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft nachhaltig gefördert und das charakteristische Aroma der angebauten Früchte voll entwickelt. Wir erzeugen jedes Jahr mehrere Tonnen Kompost. Die Basis dafür bilden der Dung unserer Schafe und des Pferdes sowie die Schnittreste verschiedener Pflanzen. Unsere Erfahrung nach der Umstellung zeigt, dass dank dieser Methode gesunde Reben wachsen und ausgezeichnetes Traubengut heranreift. Seit 2012 ist unser Weingut nach Richtlinien von Demeter biologisch-dynamisch zertifiziert, und wir hoffen, dass sich weltweit immer mehr Winzer für diese Art des Rebbaus begeistern lassen.

RebenTerroirBiologisch-Dynamischer LandbauLandwirtschaft

Fotogalerie